Weil eine Mission ein Team braucht

Delfin Horsetraining, Über uns

Reto Gfeller, Gründer

Wenn alle Zäume, Stricke, Longen und Schranken fallen, bleibt nur eines zurück: Die Wahrheit.

Reto Gfeller hat diese Verbindung zu Pferden ein Leben lang gesucht – und gefunden. Seine Methode, das Delfin-Horsetraining, schafft ein unsichtbares Band zwischen Mensch und Tier, das tiefer geht als jede Technik. Es ist ein Band aus Vertrauen, gegenseitigem Respekt und echter Freiheit. Ein Band, das dich nicht nur trägt – sondern berührt.

Schon 1985 begann Reto mit öffentlichen Auftritten, in denen er Akrobatik und Freiheitsdressur zu einer beeindruckenden Einheit verschmolz. Doch es ging ihm nie um Show. Es ging ihm immer um das, was zwischen den Momenten liegt: das unsichtbare Verstehen, das stille Einvernehmen zwischen Mensch und Pferd.

Sein Weg führte ihn durch viele Rollen – als Reiterrichterobmann im Distanzreitsport, als Jurymitglied und Präsident bei Freiheitsdressur Schweiz, als Reiter und Fahrer auf langen Strecken. Eine dieser Reisen führte ihn sogar von Muri AG bis zum Ärmelkanal – eine Reise nicht nur durch Landschaften, sondern auch nach innen.

Tief inspiriert von Fredy Knie senior, wagte Reto etwas Eigenes: Er entwickelte eine Trainingsform, bei der der freie Wille des Tieres nicht nur respektiert, sondern zur Grundlage gemacht wird. So wie bei der Arbeit mit Delfinen.

Mit Delfin-Horsetraining hat er eine Philosophie geschaffen, die nicht dominiert, sondern einlädt. Die nicht zähmt, sondern verbindet. Und wer das einmal gespürt hat – diese Einheit, diesen Gleichklang – weiß: Es gibt nichts Schöneres.

Delfin Horsetraining, Über uns

Chantal Karrer
Mitgründerin & Ausbildungsverantwortliche

Seit über 30 Jahren begleiten Pferde sie – kraftvolle, sensible Wesen, deren Ehrlichkeit und Anmut Chantal täglich aufs Neue berühren. Wenn ein Pferd ihr vertraut und freiwillig an ihrer Seite bleibt, ist das für sie das größte Geschenk.

Für Chantal entsteht wahre Partnerschaft nicht durch Technik oder Kontrolle, sondern durch innere Klarheit, Geduld und Respekt. Pferde spiegeln, wer wir im Innersten sind – und genau darin sieht sie ihre tiefste Faszination.

Chantals Weg war nicht immer einfach. Ihr Vollblutaraber Pseykan lehrte sie, dass Druck und Dominanz bei ihm keinen Platz haben. Durch ihn durfte sie wachsen, alte Muster hinterfragen und neue Wege finden. Dafür ist sie ihm zutiefst dankbar.

Früh spürte sie: Da muss mehr möglich sein. Mehr als Reitstunden, Turniere oder Ausritte. Sie träumte von echter Verbindung – frei, leicht, im Einklang. Ohne Sattel, ohne Zaum, ohne Zwang. Dieser Traum führte sie zu zahlreichen Aus- und Weiterbildungen bei bekannten Pferdemenschen wie Honza Blaha, Linda Parelli, Kenzie Dysli, Jean-François Pignon und vielen anderen. Doch am meisten haben sie die Pferde selbst gelehrt – in ihrer Freiheit, zu bleiben oder zu gehen, im Delfin-Horsetraining mit Reto.

Heute gibt Chantal ihr Wissen weiter – in Kursen und Einzelstunden für Menschen, die bereit sind, an sich zu arbeiten. Für alle, die sich eine harmonische, vertrauensvolle Beziehung zu ihrem Pferd wünschen. Sie begleitet mit Herz und Feingefühl, stellt neue Fragen und öffnet Räume für echte Veränderung – im Menschen, im Pferd, und in ihrer Verbindung.

Chantal ist Gründungsmitglied von Delfin-Horsetraining und Mit-Autorin der Kurse, 4-Stern-Coach und unterrichtet alle grundlegenden Kurse.

Telefon: 0041 79 286 24 04

Region: Basel-Stadt, -Land, Solothurn, Aargau und nach Bedarf ganze Schweiz für Tageskurse

Delfin Horsetraining, Über uns

Geraldine Bard
Teilhaberin & Geschäftsführerin

Geraldine, seit 2024 Geschäftsführerin von Delfin-Horsetraining, ist eine erfahrene Pferdehalterin und leidenschaftliche Befürworterin des ganzheitlichen Ansatzes im Umgang mit Pferden.  Geraldine ist im Springsport aufgewachsen und war dort lange Zeit vollumfänglich zuhause. Ihre Irländerstute Emerald Coin hat ihr Leben stark geprägt, mit Druck blieb man bei „Emmi“ gefühlt 10 Sekunden im Sattel, so lernte Geraldine bereits mit 14 Jahren, eine Verbindung zum Pferd aufzubauen, welche auf Kooperation basierte, statt auf Druck und Zwang. Ihr damaliger Reitlehrer sagte im Springunterricht oft nach der Ansage an die Gruppe : „Geraldine mit Emmi machst du es so wie du es immer machst, also nach deiner Art“. Diese Verbindung führte zu vielen regionalen Erfolgen, Plaketten und Flots und vor allem dazu, dass Geraldine ein Verlasspferd im Parcours hatte. Emmi hat ihr den Weg vorgegeben, angeeignet hat sich Geraldine das Gespür für die speziellen Pferde selbst. Für viele in ihrem Umfeld, war das unerklärlich, wie das funktionierte. Geraldine konnte viel Erfahrung mit verschiedenen Pferden sammeln, da sie zu spitzen Zeiten 5 Pferde in ihrem Team hatte und jegliche Ferienzeit in Deutschland bei einem renommierten Springreiter verbrachte und dort bis zu 8 Pferde pro Tag trainierte.

Als 3-Sterne-Coach in Delfin-Horsetraining weiss sie aus erster Hand, wie wichtig es ist, eine vertrauensvolle Beziehung zu den Tieren aufzubauen, die auf Vertrauen, Konsequenz und Fairness aufgebaut ist,  und ihre Bedürfnisse zu verstehen. Die langjährige Erfahrung im Unterricht geben (Reitstunden, Springstunden) ermöglichten ihr, sich schnell einen Kundenstamm im Delfin-Horsetraining aufzubauen.

Mit ihrer positiven Einstellung und ihrem Engagement nimmt Geraldine jede Herausforderung an, sei es im Training, im Coaching oder in der Geschäftsführung. Ihr fundiertes Fachwissen und ihre langjährige Erfahrung in der Geschäftsführung unterstützen sie, die Werte und Visionen von Delfin-Horsetraining zu vertreten und weiterzuentwickeln, um allen Pferdebegeisterten eine bereichernde Erfahrung zu bieten.

Telefon: 0041 79 796 02 87

Region: Basel-Stadt, -Land, Solothurn, Aargau und nach Bedarf ganze Schweiz für Tageskurse

Delfin Horsetraining, Über uns
Delfin Horsetraining, Über uns
Haben Pferde eine Seele?

Die unmittelbare Evidenz des eigenen Erlebens, der gesunde Menschenverstand wird jeden, der mit einem Hund oder einem Schimpansen wirklich innig vertraut ist, völlig restlos davon überzeugen, dass diesen Tieren ein echtes, seelisches Erleben zukommt. Die Vorstellung, ein Hund oder ein Schimpanse könne eine bewusstlose Reflexmaschine sein, ist ganz einfach absurd, ganz abgesehen davon, dass sie nur schwer mit der historischen Tatsache zu vereinen wäre, dass der Mensch, also ein unbezweifelbar beseeltes Wesen, ebenso unbezweifelbar von diesen angeblichen Maschinen abstammt. (Konrad Lorenz, Verhaltensforscher, Nobelpreisträger)

Das gilt auch für Pferde!

Warum Delfin?

Bei Delfinen hat man kein Druckmittel, man muss ihre freiwillige Kooperation gewinnen. Sie müssen es wollen. Macht man es falsch, so tauchen sie unter und die Show ist vorbei. Bei Pferden kann man viel zu viel mit mechanischen Mitteln machen und lässt deshalb oftmals deren Willen ausser Acht! Die Pferde machen aus freiem Willen das, wovon sie denken, dass es ihnen etwas bringt!

Das Ziel von Delfin-Pferdetraining ist es, die bei Delfinen erfolgreiche Methode des Einbezugs des freien Willens der Tiere auf Pferdetraining zu übertragen und sich dabei trotzdem auch gewaltfrei den nötigen Respekt zu verschaffen.

Durch den Fokus auf freiwillige Zusammenarbeit und respektvolle Kommunikation schaffen wir eine starke Bindung zwischen Mensch und Pferd und Beide (!) haben Spass dabei

Unsere Philosophie

Unsere Philosophie bei Delfin-Horsetraining basiert auf dem Prinzip des respektvollen Umgangs mit Pferden. Inspiriert von der erfolgreichen Methode des Delfintrainings in der Freiheit, streben wir danach, die freie Kooperation der Pferde zu gewinnen und ihr Wohlergehen stets im Mittelpunkt zu halten. Das Delfin-Horsetraining ist ein gewaltfreies und trotzdem erfolgreiches Pferdetraining, welches unabhängig von Alter des Pferdes und des Menschen, Pferderasse oder Disziplinen (Western, Englisch, Fahren etc.) ist.

Unser Ziel

Unser Ziel ist es, eine harmonische Partnerschaft zwischen Mensch und Pferd zu fördern. Bei uns lernt man Schritt für Schritt wie man aus dem eigenem Pferd ein Delfinhorse-Verlasspferd ausbilden kann. Eine Verbindung die auf gegenseitigen Respekt aufbaut steht dabei im Zentrum.

Delfin Horsetraining, Über uns

Unsere Partner

Mobile Hippotherapie-K, Sibylle Müller-Bänteli

Equest

Fleck

Hauptner

Hypona

Zedan

Unsere Coaches

Chantal Karrer
Chantal Karrer
4-Sterne-Coach
Bretzwil, BL
Geraldine Bard
Geraldine Bard
3-Sterne-Coach
Binningen, BL
Thomas Berger
Thomas Berger
3-Sterne-Coach
Rechthalten, FR
Evelyn Honegger
Evelyn Honegger
3-Sterne-Coach
Wernetshausen, ZH
Susi Weiss
Susi Weiss
3-Sterne-Coach
Mariastein, BL
Michèle Bienz
Michèle Bienz
2-Sterne-Coach
Kienberg, SO
Romina Röthlisberger
Romina Röthlisberger
1-Stern-Coach
Enggistein, BE
Ursina Rapold
Ursina Rapold
1-Stern-Coach
Basel, BS
Alexa Apaydin
Alexa Apaydin
1-Stern-Coach
Biel-Benken, BL
Odile Beurret
Odile Beurret
1-Stern-Coach
Füllinsdorf, BL
Sabine Müller
Sabine Müller
1-Stern-Coach
Baar, ZG
Cathy Morf
Cathy Morf
1-Stern-Coach
Wahlen bei Laufen, BL
Karin Fischbacher
Karin Fischbacher
1-Stern-Coach
Gunterswilen, TG
Patrizia Käppeli
Patrizia Käppeli
1-Stern-Coach
Nunningen, SO
Diverse Junior-Coaches
Diverse Junior-Coaches
Junior-Coaches
Schweiz